Rote Beete ist
auch als rote Rübe oder Seemangold bekannt. Die genaue Herkunft der Roten Beete
ist unbekannt, jedoch stammt sie vermutlich von der wilden Rübe ab, welche
bereits vor 2000 Jahren im Mittelmeerraum und im vorderen Orient bekannt war.
Schon früh wurde die Rote Beete als Gemüse, Heilmittel und Farbmittel
eingesetzt.
In der roten Beete
stecken eine Vielzahl an Vitaminen, Mineral- und Pflanzenstoffen. Dazu zählen
Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C und das Provitamin A. Die Vitamine der B-Gruppe
sind wichtig für den Stoffwechsel und wirken sich zusätzlich positiv auf die
Konzentration und die Stimmung aus. Vitamin C hat eine antioxidative Funktion
und bekämpft freie Radikale im Körper, welche sonst das Risiko für
Alterungsprozesse oder sogar Krebserkrankungen erhöhen können. Außerdem hilft
Vitamin C dem Körper, das auch in der Roten Beete enthaltene Eisen besser
aufnehmen zu können. Das Provitamin A ist eine Vorstufe von Vitamin A, welches
eine wichtige Rolle im Immunsystem und für das Wachstum spielt. Also grade in
der Erkältungszeit ist rote Beete perfekt, um das Immunsystem mit wichtigen
Nährstoffen zu versorgen.
Erwähnenswert ist
auch der hohe Folsäuregehalt von 83 µg pro 100 g roher Roter Beete. Folsäure ist
wichtig für alle Zellteilungs- und Wachstumsprozesse im Körper und wird von den
blutbildenden Zellen benötigt. Deshalb sollte vor allem in der Schwangerschaft
auf eine ausreichende Zufuhr von Folsäure geachtet werden, damit das Baby sich
optimal entwickeln kann. Da der Körper nur eine geringe Speicherkapazität für
Folsäure besitzt, muss diese ständig mit der Nahrung aufgenommen werden, um
einen gesunden Zellstoffwechsel zu gewährleisten.
Freue Dich auf unseren neuen Rote Beete-Ingwer Smoothie Passion - erhältlich ab Ende November!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen