Salvia Hispanica - oder besser bekannt als Chia - zählt, wie auch Lavendel, zu
den Lippenblütengewächsen und ist als eines der am weitesten verbreiteten
Superfoods bekannt. Dass in den kleinen Samen sehr viel mehr steckt, als sich
erahnen lässt wussten bereits die Mayas, weshalb Chia in ihrer Sprache auch so
viel wie „Kraft“ und „Stärke“ bedeutet. Schon um 3500 vor Christus war Chia ein wichtiges Nahrungsmittel: die Azteken und andere mittelamerikanische
Völker kultivierten das Gewächs und nutzten die Samen zur Stärkung ihrer
Krieger, Fußboten und Athleten. Diese stärkten sich mit ihnen, bevor sie in Kämpfe zogen
oder lange Fußmärsche auf sich nahmen.
Was viele Jahrhunderte bekannt war, geriet leider für fast 500 Jahre in
Vergessenheit, da die Spanier Chia verboten hatten. Jedoch erlebt Chia nun sein
wohlverdientes Comeback! Dies liegt nicht zuletzt daran, dass Chia mit fast 20% Proteingehalt eine der
besten pflanzlichen Eiweißquellen darstellt. Eiweiße tragen zum Beispiel zur Aufrechterhaltung der Muskelmasse bei
und halten lange satt. Aufgrund des hohen
Anteils an Ballaststoffen, erreicht man durch einen Verzehr von Chiasamen
ein noch langanhaltenderes
Sättigungsgefühl und die Verdauung wird gefördert. Des Weiteren
versorgen die kleinen Samen den Körper mit allen
essentiellen Aminosäuren, welche für den Menschen lebensnotwendig sind, die
er aber nicht selbst herstellen kann und deshalb mit der Nahrung aufnehmen
muss. Darüber hinaus enthält Chia 10 mal
mehr Omega-3-Fettsäuren als Lachs, welche dem Körper helfen, den
Cholesterinspiegel zu senken.
Auch äußerlich lassen sich die positiven Auswirkungen eines regelmäßigen
Verzehrs von Chiasamen erkennen. Der hohe Gehalt an Omega-3-Fettsäuren trägt
nämlich zusätzlich zur Feuchtigkeitserhaltung und Spannkraft von Haut und
Haaren bei. Außerdem wirken die vielen enthaltenen Antioxidantien gegen freie
Radikale im Körper und steuern somit auf natürliche Weise dem Alterungsprozess
des Körpers innerlich und äußerlich entgegen.
Eine Studie des Nutritional Science Research Institute in Massachusetts
fand sogar heraus, dass Chiasamen einen natürlichen blutverdünnenden Effekt
aufweisen und somit dazu beitragen können das Risiko von Herzinfarkten
und Schlaganfällen zu senken.
Für unser Renewal Programm haben wir gleich 3 leckere Chia-Smoothies für Dich entwickelt: Pflaume-Chia, Papaya-Brombeere-Chia und Ananas-Erdbeere-Chia.